
Zweiter Bio-Genussabend auf Schloss Kapfenstein
Historisches Erbe trifft Moderne
Nachdem Küchenchef Georg Winkler-Hermaden in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist, wurden wir diesmal von Kelwin Meßner mit seiner Mannschaft betreut. Auch viele neue Besucher durften begrüßt werden: Der Obmann des Vereins der steirischen Bio-Modellregionen Thomas Gschier und Bio-Ernte-Steiermark-Geschäftsführer Josef Renner beehrten die Veranstaltung. Auch das Führungsteam des steirischen Vulkanlandes war mit Michael Fend, Raffaela Fink und Martina Lepschi an den dargebotenen biologischen Leckerbissen interessiert. Besonders erfreulich war der Besuch von Stefanie Schöffmann von Look Design, die für den medialen Gesamtauftritt der Bio-Modellregionen verantwortlich zeichnet.
Im Mittelpunkt standen aber natürlich wieder unser Biobäuer:Innen, deren Philosophie und Produkte die Gäste diesmal kennenlernen durften. Es waren dies Willibald Grain, Gottfried Krenn mit Sohn, Daniel Kickenweiz und Sonja Stoyanova mit Alexander Kort. Alle Betriebe liegen in unmittelbarer Nähe von Schloss Kapfenstein, womit wir auch wieder unserem Motte „Bio und regional“ gerecht werden konnten!
Unsere Produzenten aus dem Verband Bio-Ernte-Steiermark präsentierten während kurzer Pausen ihre Produkte und erzählten Hintergründe und Geschichten ihrer jeweilige Höfe und Herstellungsmethoden.

Über 50 Gäste haben an diesem Abend ein 100% Bio-Menü aus biologischen und saisonalen Delikatessen, begleitet von den passenden Weinen aus dem Schlossgut und kompetent präsentiert von Christof Winkler-Hermaden und gut gewürzt mit lebendigen Geschichten von Landwirtefamilien aus der Umgebung genossen. Moderiert wurde der Abend mit viel Leichtigkeit und Freude von DI Ernst Heuberger, Mitarbeiter der Bio-Modellregion Vulkanland.

Die Weinbegleitung stammte natürlich wieder vom eigenen Weingut und wurde vom stolzen „Hofübergeber “ Georg Winkler-Hermaden zu den Gängen präsentiert. Eine bereits mehr ausgezeichnete alkoholfreie Getränkeinnovation präsentiert Sonja Grabner mit „SEIN“: Kreiert aus botanischen Zutaten, biologisch gewachsen, nach alten Methoden sanft fermentiert, mit molekular-biologischem Wissen wirkungsvoll kombiniert.
Inspiriert wurde diese Kreation, basierend auf den ersten fünf Chakren und den fünf Elementen. von den fernöstlichen Lehren des Yoga und Ayurveda.

Weiterführende Informationen finden Sie unter:
https://www.meinbezirk.at/suedoststeiermark/c-lokales/auf-dem-weg-zur-bio-modellregion_a6269459
https://winkler-hermaden.at/whde/
8353 Kapfenstein, Kapfenstein 106
weingut@winkler-hermaden.at
Tel: +43 3157 2322
www.biohofpranger.at
www.bildstein.at
biohofkrenn@aon.at
Insta: aschbuch70biohof




