Zu Besuch bei den “Wilden Schwestern”
Kräuterfeen bei der Arbeit
Am 4. Mai durften wir mit den „Wilden Schwestern“ auf derem heimatlichen „Guatl-Hof“ die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten unserer heimischen Wildkräuter entdecken. Zuerst ging es auf Expedition in die angrenzenden Wiesenflächen, wo Vorkommen und Eigenschaften der Pflanzen besprochen wurden. Danach durften auch die Kleinsten schon Hand anlegen, als es um die küchenfertige Verarbeitung von Röhrlsalat und Brennnessel ging. Alle Teilnehmer waren überrascht von der Vielfalt an Geschmackseindrücken!
Beinahe 40 Vertreter aus lokaler Politik, Landwirtschaft, Tourismus, Bildung und interessierten Konsumenten machten diese Veranstaltung zu einem tollen Erfolg hinsichtlich der Vernetzung in der Bio-Modellregion Vulkanland.
Die Besucher konnten ein „WILDKRÄUTER-Frühstück“ von der Kräuterwiese und regionalen Bio-Betrieben genießen und gleichzeitig die Gastgeberinnen und ihr Betriebskonzepte kennen lernen. Großen Wert wurde auf frische, lokale und biologische Zutaten gelegt, um ein Maximum an Qualität und Geschmack zu bieten.
DIE WILDEN SCHWESTERN.
GASTRONOMIE – LANDWIRTSCHAFT – KRÄUTERPÄDAGOGIK
Gleichenberger Kellerstüberl:
Das Genusslokal der Wilden Schwestern.
Elisabeth Gindl
Schulstraße 11
8344 Bad Gleichenberg
office@kellerstueberl.com
+43 664 4116221
Guatl-Hof Kräuterpädagogik
Roswitha Fauster
hallo@wildeschwestern.at
+43 664 4116221
Wilde Schwestern